R.I.S.E. Methode
Nutze die Kraft der Ressourcenorientierten Integration & Selbstintegration durch Erleben

Nach über 10 Jahren Fortbildung in den Bereichen Körper, Geist und Seele konnte ich irgendwann erkennen, was am Ende wirklich hilft. Ich dachte immer wieder; wenn ich nur noch diese eine oder jene Weiterbildung mache um das 375. Coaching Tool zu erlernen, DANN hab Ich`s endlich…dann kann ich endlich alles auflösen, was mich belastet und dann wird endlich alles gut.
Das Resultat war, dass ich zwar wieder eine Ecke schlauer war, aber trotzdem nicht endlich alles gut war….Irgendwann wusste ich auch warum dem so ist. Wir alle sind nunmal keine Maschinen, sondern eine Ganzheit aus Körper, Geist und Seele und all dass, was uns im fortgeschrittenen Alter immer mehr belastet, ist nicht über Nacht entstanden, sondern hat bereits einen langen Weg hinter sich. Heilung ist nicht mit einer universellen Methode zu erreichen (wer dir das verspricht, der lügt dich entweder an oder weiß es noch nicht besser) Heilung bedeutet in erster Linie zu erkennen, zu verstehen, zu verwandeln und zu integrieren…und auch wenn man glaubt, man möchte etwas, was einem vielleicht einmal Schaden zugefügt hat nicht integrieren, bedeutet dies lediglich, dass man mit dem Geschehenen so arbeitet, dass es seinen Schrecken und seine Kraft verliert – denn egal wie sehr man es sich manchmal wünschen würde; das Vergangene kann nicht mehr Rückgängig gemacht werden, aber es kann von deinem heutigen Gefühl entkoppelt werden. Und genau darum geht es; den richtigen Umgang mit der Heilung von mentalen und körperlichen Symptomen zu finden, wie z.B. bei Stress und Anspannung, Wut und Aggressionen, Traumabewältigung, Angststörungen, Nervosität, Depressionen, Erschöpfung oder auch chronischen Erkrankungen. Durch die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft, können wir einfach besser verstehen, wie Heilung auch in den Bereichen des Gehirns vonstatten geht und welche Maßnahmen die jeweiligen Heilungsphasen unterstützen.
Der Körper ist das Gedächtnis der Seele. Er erinnert sich an alles, was der Verstand längst vergessen hat – in Empfindungen, Reaktionen, Gefühlen. (Bessel van der Kolk)
Vielleicht kennst du auch diese Gefühl von „ich hab doch eh schon kaum Kraft und Energie, wie soll ich denn da jetzt auch noch neue Wege gehen“ – müde, ausgebrannt, erschöpft, vielleicht sogar überfordert mit allem was der Tag mit sich bringt..und dann schaut man sich andere Menschen an und fragt sich, woher nehmen die diese Stärke?
Innere oder Mentale Stärke bedeutet nicht, dass man immer stark ist und alles mit links macht, sondern vielmehr dass man in Verbindung kommt und bleibt – Verbindung herzustellen, zwischen Körper, Geist und Seele – also eine Brücke zu schlagen zwischen Denken und Fühlen.
Innere Stärke bedeutet:
- zu spüren, was du brauchst, um dein Leben danach auszurichten
- gelassen und handlungsfähig bleiben – auch in stressigen Momenten
- klare Entscheidungen treffen, weil du deine Bedürfnisse und Grenzen kennst
- dir selbst zu vertrauen – auch in schwierigen Zeiten
- deine eigenen Gefühle kennen– und regulieren
- nicht den Fokus zu verlieren, wenn im Außen alles laut wird
- selbstbewusst und selbstbestimmt – bleiben in Verbindung mit dir selbst
- Kopf, Körper und Gefühl als Ressource zu nutzen
Fachlich ausgedrückt ist mentale und emotionale Stärke die Verbindung aus emotionaler Selbstregulation, Selbstwahrnehmung, einem starken Mindset und einem Nervensystem, das dir echte Sicherheit ermöglicht.
Für wen ist der Workshop geeignet?
- Friseure und Kosmetiker
- Menschen, die mit Menschen arbeiten
- alle, die sich selbst besser kennenlernen und verstehen wollen...
Was lerne ich in dem kostenlosen Workshop ?
- Einblicke ins Nervensystem
- Grundverständnis für Trauma
- Selbstregulation erleben
- Chronische Erkrankungen verstehen
- Zusammenhänge von Stress und Krankheit
- Fragen und Antworten...