
Beziehungsweise
Jede Beziehung die wir eingehen, enthält immer einen Vertrag den wir unbewusst miteinander ausgehandelt haben; auch wenn dieser nie besprochen wurde….
Ihr steckt gerade mitten in einer Beziehungskrise ?
Einer von euch beiden ist Fremdgegangen – und jetzt ?
Es knistert nicht mehr, stattdessen knallt es nur noch zwischen euch?
Jede Beziehung kommt irgendwann an den Punkt, an dem es sich zu fragen gilt; von hier an allein oder schaffen wir es, das Ruder rumzureißen? Der Grund warum so viele Beziehungen scheitern und Ehen getrennt werden, ist der, dass mindestens einer der beiden Parteien niemals an der Beziehung zu sich selbst gearbeitet hat.
Das Geheimnis einer gesunden Beziehung zwischen zwei erwachsenen Menschen ist eine gesunde und lebendige Beziehung mit sich selbst zu führen.
Wenn wir den anderen mehr lieben, als unser eigenes Leben – wie es oft formuliert wird – dann ist das keine tiefe Liebe sondern das tiefe Bedürfnis nach Heilung in sich selbst. Erst wenn wir erfahren wer und was wir selber sind, was unsere inneren Anteile sind und woher diese kommen, warum wir bei Stress oder in Ausnahmesituationen so reagieren wie wir reagieren, erst dann kann auch unser Gegenüber uns und unser wahres Selbst erkennen.
Die meisten Beziehungen zwischen zwei Menschen basieren auf der Grundidee, sie bräuchten sich gegenseitig um einander „komplett“ zu machen.
Am Ende trennen sich die meisten Menschen aus denselben Gründen, aus denen sie zusammengekommen sind.
Sich verlieben heißt, die Übereinstimmungen zu lieben - und lieben heißt, sich in die Unterschiede zu verlieben
Ein kleiner Lageplan:
1. Macht euch bewusst, wie euer Alltag gerade aussieht. Was bedeutet Intimität für euch? Wie geht ihr mit Spannungen um? Gibt es berufliche oder gesundheitliche Probleme oder andere Sorgen, die gerade eure Beziehung beeinflussen?
2. Was wünscht ihr euch voneinander? Mehr Lebendigkeit, Harmonie oder Stabilität? Braucht Ihr Klarheit, Freiheit oder Stärke? Was ist euer Ziel?
3. Über welche Ressourcen verfügt ihr jeweils – einmal innerhalb der Beziehung und dann auch jeder für sich selbst? Wie löst ihr eure Spannungen aktuell? Was hat Euch bisher geholfen?

Tauche tiefer…..
Nimm dir etwas Zeit, Ruhe, eine entspannte Umgebung und einen Tee oder Kaffee, stelle dir selbst die folgenden Fragen. Am effektivsten sind sie, wenn du sie schriftlich beantwortest, denn das sorgt für viele neue Impulse in deinem Gehirn und schafft völlig neue Verbindungen.
1. Wie geht es mir in der Beziehung zu meinem Partner?
2. Was genau ist das aktuelle Thema das mich beschäftigt?
3. Beschäftigt das Thema meinen Partner genau so oder sieht er es gar nicht?
4. Ist das Thema neu oder gab es das in der Vergangenheit schon einmal?
5. Wie geht es mir mit diesem Thema? Wie fühlt es sich an und wo in meinem Körper kann ich es spüren?
6. Was ist mein Anteil an dem Thema?
7. Welchen Anteil trägt mein Partner an dem Thema?
8. Fühle ich mich wahr und ernst genommen von meinem Partner?
9. Welche gemeinsamen Ziele haben wir in der Beziehung?
10 Unterstützt mein Partner mich darin, meine Ziele zu erreichen ?
11. Welche Ziele hat mein Partner und unterstütze ich ihn dabei, seine Ziele zu erreichen?
12. Was finde ich an meinem Partner besonders attraktiv?
13. Was war der Auslöser dafür, dass ich mich in meinen Partner verliebt habe.
14. Wäre unser aktuelles Thema zu Beginn unserer Beziehung auch ein Thema gewesen? Warum? Warum nicht?
15. Hat sich durch das Thema etwas in unserem Umfeld verändert?
16. Auf welche Weise wirkt sich das Thema auf andere Lebensbereiche aus?
17.Wie steht es bei uns um das Thema Sexualität ?
18. Habe ich sexuelle Wünsche, die nicht erfüllt werden?
19. Weiß mein Partner davon? Wenn nein, warum nicht?
20. Hat mein Partner sexuelle Wünsche, die nicht erfüllt werden? Wenn ja, wie können wir gemeinsam daran arbeiten?
21. Was würde ich mir wünschen, wenn ich eine Sache in meiner Beziehung ändern könnte? Warum ist genau das so wichtig für mich?
22. Möchte ich das Thema welches unsere Beziehung gerade belastet, wirklich verändern?
23. Was würde sich ändern, wenn das Thema nicht mehr da wäre?
24. Was würde sich bei meinem Partner ändern, wenn das Thema nicht mehr da wäre?
25. Welche Anteile/Aspekte an meinem Partner machen es mir schwer mit ihm umzugehen/zusammen zu sein?
26. Was wäre, wenn er diese Eigenschaften nicht mehr hätte?
27. Welche Anteile/Aspekte sieht mein Partner in mir als schwierig für die Beziehung an?
28. Welche Anteile/Eigenschaften/Stimmen an und in mir, kann ich selbst nicht leiden und wann tauchen diese auf?
29. Woher kommen diese inneren Anteile? Durch wessen Einfluss wurden sie in mir geprägt?
30. Weiß mein Partner von diesen inneren Anteilen in mir?
31. Kennt mein Partner die inneren Anteile in sich selbst und ist sich um dessen Existenz und woher sie kommen, bewusst?
32. Weiß mein Partner, was ich über unsere aktuelle Situation denke und fühle?
33. Weiß ich, was mein Partner über die aktuelle Situation denkt und fühlt?
34. Sprechen wir generell miteinander über unsere Gedanken und Gefühle?
35. Wenn nein, warum nicht?
36. Machen wir uns gegenseitig Vorwürfe oder nörgeln aneinander rum?
37. Wann habe ich meinem Partner zuletzt ein ernsthaftes Kompliment gemacht?
38. Weiß mein Partner was ich mir von ihm wünsche?
39. Weiß ich, was sich mein Partner von mir wünscht?
40. Was wäre, wenn ich jemanden kennen lernen würde, der genau das hat, was ich mir von meinem Partner wünschen würde – würde ich eine Affäre eingehen?
41. Was wäre, wenn mein Partner eine Affäre hätte?
42. Vertraut mein Partner mir in allen Dingen?
43. Vertraue ich meinen Partner in allen Bereichen?
44. Was habe ich von der Beziehung mit meinem Partner erwartet?
45. Hatten wir jemals eine wirklich gute Beziehung in der Zeit in der wir zusammen sind?
46. Was ist der Grund, warum wir noch zusammen sind?
47. Warum habe ich die Beziehung noch nicht beendet?
48. Würde ich meinen Partner heute noch einmal neu kennen lernen, würde ich mich wieder in ihn verlieben?
49. Was kann ich heute tun, damit es mir besser geht?
50. Was kann ich heute tun, damit es unserer Beziehung besser geht?